dreistrom.land AG
Hermann-Pistor-Straße 33a
07745 Jena
Vertreten durch den Vorstand
Dirk Hildebrandt
Björn Jacob
Telefon: +49 (3641) 51968-50
Telefax: +49 (3641) 51968-59
E-Mail: hello@dreistrom.land
Eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Jena, HRB 515875.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE324953591
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.html
Die nachfolgende Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung des Internetauftritts der
dreistrom.land AG
Hermann-Pistor-Straße 33a
07745 Jena
Telefon: +49 (3641) 51968-50
Telefax: +49 (3641) 51968-59
E-Mail: hello@dreistrom.land
Wir informieren Sie hier über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Personenbezogene Daten sind Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Beim Besuch unserer Webseite erheben wir - beziehungsweise unser Provider - Daten über jeden Zugriff auf das Angebot. Zu diesen Zugriffsdaten gehören:
Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. Die Daten sind anonym und werden getrennt von Ihren eventuell angegebenen personenbezogenen Daten gespeichert. Rückschlüsse auf eine bestimmte Person sind nicht möglich.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur zu nachfolgend aufgeführten Zweck. Eine Übermittlung aus anderen Gründen erfolgt nicht. Eine Weitergabe der persönlichen Daten des Nutzers an Dritte erfolgt nur, wenn:
Dieser Internetauftritt verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um kleine (Text-)Dateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Smartphone, Notebook, Tablet, PC) angelegt und gespeichert werden. Bei den meisten Cookies handelt es sich um sogenannte "Session-Cookies", die nach dem Ende des Besuches gelöscht werden. Im Einzelfall enthalten diese Cookies jedoch Informationen, um Sie automatisch wieder zu erkennen. Cookies dienen der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit des Internetauftritts und zur Erfassung von statistischen Daten zur Nutzung des Internetauftritts.
Sofern Sie mit der Verwendung von Cookies nicht einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, die Verwendung in den Browsereinstellungen einzuschränken oder vollständig zu deaktivieren. Für den Fall der Einschränkung oder Deaktivierung der Verwendung von Cookies kann die Nutzung dieses Internetauftritts eingeschränkt sein.
Diese Website benutzt das Marketing-Automation-Tool "lux". lux verwendet Cookies. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert. Zusätzlich speichern wir Ihre Eingaben und Vorlieben, um Ihnen entsprechende Inhalte anzubieten und die Bedienbarkeit der Website zu vereinfachen. Diese Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wenn Sie mit der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, können Sie die Speicherung und Nutzung im Folgenden deaktivieren. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein Opt-Out-Cookie hinterlegt der verhindert, dass lux Nutzungsdaten speichert. Wenn Sie Ihre Cookies löschen, hat dies zur Folge, dass auch das Lux Opt-Out-Cookie gelöscht wird. Das Opt-Out muss bei einem erneuten Besuch dieser Website wieder aktiviert werden.
Sie können sich hier entscheiden, ob in Ihrem Browser ein eindeutiger Webanalyse-Cookie abgelegt werden darf, um uns als Anbieter der Website die Erfassung und Analyse verschiedener statistischer Daten zu ermöglichen. Zeitgleich wird die Bedienung der Website für Sie optimiert und vereinfacht.
Wenn Sie sich dagegen entscheiden möchten, klicken Sie den folgenden Link, um den Deaktivierungs-Cookie in Ihrem Browser abzulegen.
Betroffenenrechte
Sie als Nutzer dieses Auftritts haben das Recht auf:
Sofern personenbezogene Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hat der Nutzer das Recht, gegen die Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO einzulegen. Voraussetzung ist, dass dafür Gründe vorliegen, die sich aus einer besonderen Situation des Nutzers ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall hat der Nutzer ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation vom Betreiber dieses Internetauftritts umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an hello(at)dreistrom.land.
Innerhalb des Besuches dieser Website wird das SSL Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils – vom Nutzer eingesetzten Browser – höchsten unterstützten Verschlüsselungsstufe. Dies ist in der Regel eine 256 Bit Verschlüsselung. Unterstütz der vom Nutzer eingesetzte Browser keine 256 Bit Verschlüsselung, wird auf 128 Bit v3 Technologie zurückgegriffen. Die verschlüsselte Übertragung einer Seite dieses Internetauftritts erkennt man am Schüssel- beziehungsweise Schloss-Symbols in der Statusleiste des Browsers.
Neben der SSL-Verschlüsslung werden technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter eingesetzt. Diese Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Stand der Datenschutzerklärung: August 2019.
Durch eine Änderung der Rechtslage, behördlicher Vorgaben oder die Weiterentwicklung dieser Website und entsprechende Angebote hierüber kann eine Anpassung dieser Datenschutzerklärung notwendig werden. In diesem Fall Nutzer kann die aktuelle Datenschutzerklärung jederzeit unter derURL abgerufen und ausgedruckt werden.