Die Präventionskampagne „Ins-Netz-gehen – Online sein mit Maß und Spaß“ sensibilisiert Jugendliche und Multiplikator:innen für eine gesunde Mediennutzung. Interaktive Tools, moderne Portale und zielgerichtete Kommunikationsstrategien stehen dabei im Mittelpunkt.
Präventionskampagne "Ins-Netz-gehen"
- Plattform
- TYPO3
- Kunde
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Branche
- Gesundheit & Soziales
- Kunde seit
- März 2020
Die Herausforderung
Die zunehmende Digitalisierung und die Einschränkungen während der Corona-Pandemie haben zu einem deutlichen Anstieg medienbezogener Suchtproblematiken in allen Altersgruppen geführt. Besonders betroffen sind Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, wie die Drogenaffinitätsstudie 2021 bestätigt und die Besorgnis der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) sowie des Bundesgesundheitsministeriums (BMG) unterstreicht. Unser gemeinsames Ziel war es, das Bewusstsein für einen gesunden Umgang mit Medien zu fördern, präventive Hilfsangebote sichtbar zu machen und sowohl Jugendliche als auch Multiplikator:innen gezielt anzusprechen.
Der Kunde
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung führt im Auftrag des Bundesministeriums für Gesundheit bundesweite Informations- und Präventionskampagnen zu Themen wie gesunder Lebensweise, Suchtprävention und sexueller Gesundheit durch. Ziel der BZgA ist es, durch Aufklärung das Gesundheitsbewusstsein zu stärken und präventive Maßnahmen zu unterstützen, um das Wohl der Bevölkerung zu verbessern. Mit „Ins-Netz-gehen – Online sein mit Maß und Spaß“ unterstützt die BZgA Jugendliche und deren Umfeld bei der Reflexion ihres Medienkonsums und bietet Beratung an.
Der Auftrag
Das dreistrom.land wurde beauftragt, die Kampagne konzeptionell, technisch und inhaltlich weiterzuentwickeln. Unser Engagement umfasste:
- Konzeption: Entwicklung eines zielgruppenspezifischen Suchtpräventions- und Kommunikationskonzepts für Jugendliche und Multiplikator:innen.
- Technische Umsetzung: Relaunch der Portale www.ins-netz-gehen.de und www.ins-netz-gehen.info, inkl. Migration von Drupal zu TYPO3.
- Gestaltung und Inhalte: UI/ UX-Design, Erstellung neuer Inhalte und Integration barrierefreier und DSGVO-konformer Lösungen.
- Print- und digitale Produkte: Konzeption und Produktion von Broschüren, Flyern, Unterrichtsmaterialien und Giveaways.
- Social Media und Reichweite: Planung und Durchführung innovativer Social-Media-Initiativen sowie SEO-Optimierung zur Reichweitensteigerung.
- Projektmanagement: Koordination aller beteiligten Dienstleister und enge Abstimmung mit der BZgA.
Die Leistung
Relaunch der Portale
Wir führten einen umfassenden gestalterischen und technischen Relaunch der Portale www.ins-netz-gehen.de und www.ins-netz-gehen.info durch.
- Migration: Wir migrierten die Websites von Drupal zu TYPO3 und überarbeiteten die Inhalte redaktionell.
- UI/ UX-Design: Unsere Teams entwickelten einen digitalen Styleguide und ein modernes UI/ UX-Design. Ziel war es, die Nutzer:innenfreundlichkeit deutlich zu erhöhen.
- Optimierung und Beratung: Wir optimierten alle Inhalte hinsichtlich Lesbarkeit, Barrierefreiheit und Suchmaschinenfreundlichkeit (SEO). Außerdem berieten wir auf Basis von UI/ UX-Studien und Zielgruppenbefragungen sowie Fokusgruppen.
- Barrierefreiheit: Wir implementierten barrierefreie Lösungen, die über die gesetzlichen Vorgaben hinausgingen.
- Interaktive Funktionen: Ein von uns entwickelter Selbsttest ermöglicht Nutzer:innen, ihren Medienkonsum zu bewerten und bei Bedarf direkt Beratungsangebote zu nutzen.
Kommunikationsstrategie und Zielgruppenansprache
Wir erarbeiteten eine integrierte Kommunikationsstrategie, die sicherstellte, dass alle Maßnahmen optimal aufeinander abgestimmt waren.
- Präventionskonzepte: Auf Basis von UI/ UX-Studien und SEO-Analysen entwickelten wir zielgerichtete Inhalte und Strategien, die Kannibalisierungseffekte zwischen den Portalen vermieden.
- Print-Produkte: Wir gestalteten Broschüren, Flyer und Unterrichtsmaterialien, die sprachlich und visuell optimal auf die Zielgruppen abgestimmt waren.
- Giveaways: Zur Unterstützung der Vor-Ort-Arbeit erstellten wir hochwertige Giveaways, die besonders in Schulen und Beratungsstellen eingesetzt wurden.
Social Media und Reichweitensteigerung
Social Media war ein zentrales Element der Kampagne, welches wir kontinuierlich weiterentwickelten.
- Plattformübergreifende Präsenz: Wir etablierten die Kampagne auf Instagram, Facebook und YouTube.
- Zielgruppenbeteiligung: Mit Fokusgruppen, Wettbewerben und innovativen Initiativen banden wir die Zielgruppen aktiv ein.
- SEO-Strategie: Durch kontinuierliche Optimierung steigerten wir die Zugriffszahlen auf den Plattformen erheblich.
Langfristige Betreuung
Seit dem Relaunch kümmern wir uns um die kontinuierliche technische und inhaltliche Weiterentwicklung der Portale sowie deren Wartung und Support. Regelmäßige Jours fixes mit der BZgA ermöglichen eine enge Abstimmung und die schnelle Umsetzung neuer Anforderungen.
Ergebnisse und Wirkung
Mit den optimierten Portalen und der erweiterten Kommunikationsstrategie konnten wir die Reichweite der Kampagne deutlich steigern. Unsere interaktiven Tools, zielgerichteten Inhalte und modernen Technologien unterstützen Jugendliche und Multiplikator:innen nachhaltig dabei, den Medienkonsum bewusster zu gestalten und bei Bedarf Beratungsangebote wahrzunehmen. Wir haben mit der Kampagne „Ins-Netz-gehen“ eine umfassende Präventionsstrategie erfolgreich umgesetzt, die technologische Innovation, zielgerichtete Kommunikation und gesellschaftliche Relevanz vereint.
Portale und Kanäle
- Jugendportal: www.ins-netz-gehen.de
- Multiplikator:innenportal: www.ins-netz-gehen.info
- Social Media: Instagram, Facebook und YouTube