dreistrom.land schließt Relaunch für die Fachhochschule Erfurt ab
Das Webangebot ist auf Studierende und Studieninteressierte ausgerichtet, aber auch Mitarbeitende, Lehrende, Alumni und externe Partner (Presse, Politik, Unternehmen, Forschungspartner) sollen sich auf der neuen nutzerfreundlichen und modernen Webseite schnell zurechtfinden.
Um dies bei den über 6.000 Unterseiten zu ermöglichen, wurde eine umfassende SolR-Suchfunktion als zentrales Element integriert. Diese durchsucht neben der Webseite, den Dokumenten und den Neuigkeiten auch die Ansprechpartner. Für besondere Nutzerfreundlichkeit ist die Suche mit einer Autovervollständigung ausgestattet und zeigt die oft gesuchten Begriffe prominent an.
Damit die hunderten Redakteur:innen regelmäßig ihre betreuten Inhalte aktualisieren können, wurde ein komplexes Rollen- und Rechtesystem integriert. Die Seite bietet zudem einen Bereich für interne Informationen für Student:innen und Mitarbeiter:innen. Hierfür werden die Nutzer:innen nicht manuell gepflegt, sondern die Verbindung zu einem Personendatenserver der Hochschule übernimmt die Authentifizierung.
Seit Mitte 2021 wurden außerdem über 50 Redakteur:innen und die Webseite-Administration im Content-Management-System TYPO3 geschult. Nach dem erfolgreichen Relaunch im November endet das Projekt aber nicht. Die dreistrom.land AG übernimmt die weitere Pflege und Wartung der Systeme.
Über dreistrom.land
Die dreistrom.land AG unterstützt mit technisch leistungsstarken Teams die digitale Transformation in Ministerien, Kliniken, Hochschulen und Verwaltungen aller Art.
Über die Fachhochschule Erfurt
Die im Oktober 1991 gegründete Fachhochschule Erfurt steht für die Verbindung von wissenschaftlicher Ausbildung und praxisorientierten Anwendungen. Sechs Fakultäten und 13 Facheinrichtungen bieten den über 4.000 Studierenden vielfältige Angebote von Architektur bis Wirtschaft.
Webauftritt der Fachhochschule Erfurt
Pressekontakt
Aktuelles
Kennenlernen? Gerne!

Ihr Ansprechpartner:
Dominik Thesing,
Vorstandsvorsitzender