Website-Relaunch für das BICC (Bonn International Centre for Conflict Studies)
dreistrom.land / / Lesezeit: 2 MinutenDie digitale Agenturgruppe dreistrom.land AG erhält nach einem mehrstufigen Ausschreibungsverfahren den Zuschlag für den konzeptionellen, gestalterischen und technischen Relaunch der Institutswebsite. Als unabhängige, gemeinnützige Organisation befasst sich das BICC (Bonn International Centre for Conflict Studies) mit einem breiten Spektrum globaler Themen aus dem Bereich der Friedens- und Konfliktforschung. Als Think Tank sucht das BICC den Dialog mit NGOs, Regierungen, privaten Organisationen, Forschungsinstituten und Universitäten sowie mit interessierten Bürger:innen.
Anliegen des Instituts ist es, generiertes Wissen zu teilen und Forschungsergebnisse zugänglich zu machen. Um diesem Anliegen auch zukünftig gerecht zu werden, wurde der komplette Relaunch der Institutswebsite ausgeschrieben. dreistrom.land konnte das Institut im anschließenden Verfahren mit konzeptionellen sowie technologischen Ideen und Impulsen überzeugen: Zum einen durch eine konsequent zielgruppenorientierte Neuausrichtung der User Experience und zum anderen durch den Einsatz passgenauer, moderner Technologien.
So setzt dreistrom.land bei der Realisierung des Relaunches auf Pimcore als Digital-Experience-Plattform (DXP). Die Single-Source- und Multi-Channel-Publikationsfunktionen von Pimcore werden für das Institut die Verwaltung und Veröffentlichung von Inhalten sowie die Integration von Daten aus unterschiedlichen Quellen (z. B. Publikations-, Forschungs- und Eventrepositorien) enorm vereinfachen.